Koblenz
Zu trocken: Pilze haben es 2016 schwer

Lecker, aber leider nicht echt: Johannes Jäger vom Koblenzer Forstamt zeigt ein Foto von einem Steinpilz - die echten Exemplare waren im Koblenzer Wald nach dem Bilderbuch-Spätsommer absolute Mangelware.

Henry Tornow

Koblenz. Im September erlebt die Pilzsaison ihren Höhepunkt - eigentlich. Doch in diesem Jahr wollte der September offenbar den verkorksten Frühsommer vergessen lassen. Gut für Sonnenanbeter - doch zu denen gehören Pilze nun mal nicht. Wie diese mit dem Klima 2016 klarkommen, was man beachten muss, wenn man sie ernten will, wo man sie findet: Gemeinsam mit der RZ gibt Johannes Jäger vom Koblenzer Forstamt Antworten auf Fragen rund um die Waldgewächse, denen es (fast) nicht feucht genug sein kann.

Von unserem Redaktionsleiter Ingo SchneiderDer Spätsommer mit Temperaturen um die 25 Grad und mehr schien in diesem Jahr gar nicht mehr enden zu wollen. Erst jetzt wird es herbstlich. Wachsen in Koblenz überhaupt Pilze? Bisher noch nicht viele.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region