Wohnraum fehlt, Mieten steigen: Die Verbandsgemeinde will die Probleme ab 2023 angehen - per eigener Wohnbaugesellschaft
Wohnungsbaugesellschaft geplant: Weißenthurm kämpft für günstige Wohnungen
Die Wiesen hinter der Bassenheimer Pfarrkirche – hier könnten seniorengerechte Wohnungen entstehen. Foto: Peter Meuer
Peter Meuer

Die Verbandsgemeinde Weißenthurm will etwas gegen den Wohnraummangel unternehmen. Eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft, eine GmbH, soll künftig dabei helfen, ausufernde Mietpreise einzuhegen, Gebäude zu errichten oder zu sanieren. Ideen für erste Projekte gibt es bereits.

Aktualisiert am 27. September 2022 10:55 Uhr
Ein paar Details der Satzung wollen noch überarbeitet werden, einige rechtliche Prüfungen und ein Termin beim Notar stehen noch aus – sowie abschließend der Eintrag ins Handelsregister. Aber: Bis die Verbandsgemeinde Weißenthurm offiziell ihre Wohnungsbaugesellschaft ins Leben gerufen hat, ist es wohl nur noch eine Frage von Wochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten