Wohnen in Großstädten wird immer teurer - Analyse von immowelt.de zeigt, wo die Stadt am Eck im Vergleich liegt
Wohnen in Großstädten wird immer teurer: Mietpreise in Koblenz gehen durch die Decke
Gerade in der Koblenzer Altstadt sind mit die teuersten Wohnungen der Region zu finden. Wer dort wohnen will, muss meist etwas tiefer in die Tasche greifen. In der ganzen Stadt ist der Quadratmeterpreis in den vergangenen zehn Jahren um satte 49 Prozent gestiegen. Foto: Reinhard Kallenbach
Reinhard Kallenbach

Die Mieten in deutschen Großstädten sind in den vergangenen zehn Jahren explodiert – und da macht auch das vergleichsweise kleine Koblenz keine Ausnahme. Auch wenn der Quadratmeterpreis immer noch deutlich unter dem liegt, was man inzwischen in den Metropolen des Landes zahlen muss, liegt die Teuerung in den vergangenen Jahren deutlich über den in vielen anderen Städten. Das geht aus einer aktuellen Analyse von immowelt.de hervor.

Aktualisiert am 08. März 2020 12:25 Uhr
Das Immobilienportal hat in 80 Großstädten die Mietpreise für angebotene Wohnungen zwischen 40 und 120 Quadratmetern ausgewertet. Und dabei die durchschnittlichen Preise des Jahres 2019 mit denen zehn Jahre zuvor verglichen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten