Koblenz hat eine Karte erstellen lassen - Sie zeigt den Abfluss der Wassermassen in den Stadtteilen
Wo Starkregen in Koblenz zur Gefahr werden kann: Karte zeigt den Abfluss von Wassermassen
Im Sommer des vergangenen Jahres hinterließen die Wassermassen im Blindtal und im Mühltal in Ehrenbreitstein (Foto) Schäden. Auch diese beiden Orte sind in der Gefahrenkarte der Stadt Koblenz aufgeführt.
Peter Karges

Welch katastrophale und tödliche Folgen ein Starkregen haben kann, konnte man im vergangenen Sommer bei der verheerenden Flut im Ahrtal sehen. Auch in Koblenz kam es im vergangenen Jahr zu Überflutungen nach Starkregen oder Gewittern. Betroffen war davon vor allem die rechte Rheinseite.

Die Stadt hat nun von Experten eine Gefahrenkarte für Starkregenereignisse erstellen lassen. Diese nimmt besonders die Gefahren in Augenschein, die durch den Abfluss der Wassermassen erwachsen. Im Katastrophenszenario ist der Starkregen in drei Stufen klassifiziert: intensiver, außergewöhnlicher und extremer Starkregen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region