Wiederaufbau nach 1945
Wie Koblenz aus den Trümmern wieder auferstanden ist
US-Infanteristen durchsuchen das Koblenzer Polizeipräsidium am 17. oder 18. März 1945.
Stadtarchiv Koblenz stak_fa_2_nr_4335

Bombenhagel, Trümmer, Verwundete, Tote: Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs sind in diesen Tagen 80 Jahre her, vielerorts wird der Blick auf die Geschichte gelenkt. Auch in Koblenz. Wie sah die Stadt 1945 aus? Und wie ging es den Menschen?

Am 6. April 1945 hissten US-Soldaten auf dem Plateau der Festung Ehrenbreitstein das Sternenbanner. Knapp drei Wochen zuvor hatten sie – am 17. März und 18. März 1945 – die Koblenzer Innenstadt eingenommen, kurz danach, am 27. März, eroberten sie die rechtsrheinischen Stadtteile.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region