Was passiert, wenn es in der Stadt zu einem flächendeckenden Stromausfall kommt? Die RZ hat nachgehört: Wenn in Koblenz die Lichter ausgehen: So bereitet sich die Stadt auf einen Blackout vor
Was passiert, wenn es in der Stadt zu einem flächendeckenden Stromausfall kommt? Die RZ hat nachgehört
Wenn in Koblenz die Lichter ausgehen: So bereitet sich die Stadt auf einen Blackout vor
Was passiert, wenn es in Koblenz zu einem Blackout kommt, zu einem flächendeckenden Stromausfall? Wer würde im Notbetrieb weiter versorgt? Wie gut ist die Stadt auf ein solches Szenario vorbereitet? Zu diesen Fragen hat die Verwaltung nun ausführlich Stellung genommen, in einer Antwort auf eine Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion.
Aktualisiert am 30. September 2022 14:48 Uhr
Schließlich weiß auch die Verwaltung, dass die Kritische Infrastruktur durch die fortschreitende Digitalisierung stärker gefährdet ist. Fällt ein Bereich wegen eines Stromausfalls aus – etwa Krankenhäuser, Energieversorger, Feuerwehr oder Trinkwasserversorgung –, sind schnell andere Einrichtungen und Organisationen in einer Kettenreaktion betroffen.