Tierheim Kleine Pitbull-Terrier aus Hinterhof gerettet - Erinnerung an den Fall Chico: Auch in Koblenz gab es eine "tickende Zeitbombe"
Wenn aus Welpen tickende Zeitbomben werden: Tierheim Koblenz muss immer mehr gefährliche Hunde aufnehmen

Paulinchen und Bootsmann, die beiden Pitbull-Terrrier-Welpen, wurden in einem Hinterhof in Koblenz gehalten. Noch sind sie extrem niedlich, aber das kann sich ändern. Solche Hunde dürfen nur mit gesonderter Erlaubnis gehalten werden. 

Tierheim Koblenz

Koblenz. Paulinchen und Bootsmann sind zwei kleine Hunde, etwa acht bis zehn Wochen alt. Sie kuscheln sich auf der Decke aneinander, tollen herum, spielen mit den bunten Kissen, fiepen. Dass die beiden aber keine Schmusetiere sind, sondern als Pitbull-Terrier auf der Liste gefährlicher Hunde stehen, hat sie vor ein paar Tagen ins Koblenzer Tierheim gebracht.

Das ist vermutlich ihr Glück. Denn die beiden Welpen aus Bulgarien lebten auf Beton in einem Hinterhof, vielleicht wären aus den süßen Welpen gefährliche Hunde geworden. Ihre Besitzer hätten sie gar nicht ins Land bringen oder hier kaufen dürfen, denn sie stehen auf der Liste gefährlicher Hunde, die nur in absoluten Ausnahmefällen gehalten werden dürfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region