Koblenz bereitet sich auf weitere Ukrainer vor - Wohneinheiten am Wallersheimer Kreisel und in alten Debeka-Büros : Wallersheimer Kreisel: In Koblenz entsteht ein neues Containerdorf für Flüchtlinge
Koblenz bereitet sich auf weitere Ukrainer vor - Wohneinheiten am Wallersheimer Kreisel und in alten Debeka-Büros
Wallersheimer Kreisel: In Koblenz entsteht ein neues Containerdorf für Flüchtlinge
Ein Kran hievt den nächsten Container an seinen Platz. So geht es Zug um Zug weiter, bis alle 47 Wohneinheiten aufgestellt sind. Hier am Wallersheimer Kreisel, wo schon 2015 ein Containerdorf stand, entsteht ein Wohnkomplex für 100 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Katrin Steinert
Koblenz. Die Stadt Koblenz baut ihr Wohnangebot für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine weiter aus: Seit Freitag entsteht am Wallersheimer Kreisel ein Containerdorf. Auch in der Nähe von Ikea wurde eine Büro-Container-Anlage so umgestaltet, dass dort bald Ukrainer einziehen können.
Im Gespräch mit unserer Zeitung sagt Bürgermeisterin Ulrike Mohrs: „Wenn sie in diesen umgestalteten Debeka-Büros stehen, merken sie nicht, dass das Container sind.“
Niemand in der Stadt Koblenz weiß, wie viele Menschen noch den Weg in die Rhein-Mosel-Stadt finden werden.