Vom Modehaus bis zum Nobelrestaurant: Mit diesen Ideen machen Betriebe das Beste aus der Situation: Vom Modehaus zum Nobelrestaurant: Geschäftsleute stemmen sich gegen die Krise
Vom Modehaus bis zum Nobelrestaurant: Mit diesen Ideen machen Betriebe das Beste aus der Situation
Vom Modehaus zum Nobelrestaurant: Geschäftsleute stemmen sich gegen die Krise
Sabine Bonah stellt in ihren beiden Modehäusern zurzeit Stylepakete für ihre Kundinnen zusammen, die diese zu Hause ausprobieren können. Sascha Ditscher
Koblenz. Durch die Stadt bummeln, ein bisschen shoppen, etwas essen gehen, später vielleicht noch mit Freunden in eine Bar oder ins Kino: Nach Wochen des Lockdown steigt die Sehnsucht, zum ganz normalen Leben zurückzukehren. Doch wenn dies irgendwann wieder möglich ist, stellt sich auch die bange Frage: Wie sieht unsere Innenstadt dann aus?
Die Sorge, dass manche Läden und Restaurants die Krise nicht überleben, treibt nicht nur Geschäftsleute um, sondern auch die Stadt und viele Kunden. Deshalb hat das Stadtmarketing schon kurz nach der Schließung von Geschäften und Gastronomiebetrieben das Internetportal „Koblenz bringt's“ ins Leben gerufen, auf dem Unternehmen zeigen können, was sie ihren Kunden in diesen Zeiten bieten.