Grüne verlieren zwei Sitze, CDU und FWG gewinnen jeweils einen hinzu - SPD und FDP bleiben gleich
VG Rhein-Mosel folgt dem Wahltrend: Grüne verlieren, CDU und FWG gewinnen – SPD und FDP bleiben gleich
Der Sitz der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel in Kobern-Gondorf. Hier tagt auch der VG-Rat mehrmals im Jahr. Foto: Stefanie Braun
Stefanie Braun

Die Wahlzettel zum Rat der Verbandsgemeinde (VG) Rhein-Mosel sind ausgezählt: Stärkste Kraft wird mit 14 von 36 Sitzen die CDU, zweitstärkste ist die FWG Rhein-Mosel mit 11 Sitzen. Wie sieht es mit den anderen Gruppierungen aus?

Aktualisiert am 12. Juni 2024 11:36 Uhr
Es folgt die SPD mit 5 Sitzen, die Grünen mit 4 Sitzen, die FDP mit 2. Bei der Wahl 2019 hatte die CDU noch 13 Sitze für sich deklarieren können, die FWG 10, die Grünen 6, SPD und FDP hatten dieselbe Sitzanzahl wie nun aktuell. CDU-Parteivorsitzender Christian Schuth erklärt sich den Sitz mehr für seine Fraktion zum einen aus den allgemeinen Trends, zum anderen auch anhand der ausgewogenen Wahlliste: „Wir hatten von Männern und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten