Bürgerinitiative erinnert an das Statz’sche Gässchenund den Namensgebervom Stift St. Florin: Vergessene Altstadtgasse neu entdeckt: Bürgerinitiative erinnert an das Statz’sche Gässchen
Bürgerinitiative erinnert an das Statz’sche Gässchenund den Namensgebervom Stift St. Florin
Vergessene Altstadtgasse neu entdeckt: Bürgerinitiative erinnert an das Statz’sche Gässchen
Die Neugestaltung des Innenhofs zwischen Altenhof und Altengraben ist fast abgeschlossen. Aktuell laufen die Pflasterarbeiten. Reinhard Kallenbach
Das letzte Kapitel der Altstadtsanierung wird gerade vollendet: Nach jahrelangem Hin und Her ist deutlich zu erkennen, wie der lang verwahrloste Innenhof zwischen Altengraben und Altenhof einmal aussehen wird. Die neuen Hochbeete sind bepflanzt, zwei Bäume gesetzt. Aktuell laufen die Pflasterarbeiten. Wenn Bänke und Beleuchtung aufgebaut sind, wird es im Herzen von Koblenz eine zusätzliche Ruheoase geben.
Es wird also höchste Zeit, einmal an die lange Geschichte dieses Altstadtbereichs zu erinnern, zumal sich hier eines der ältesten Häuser der Kernstadt befindet. Dieses ist, ganz ähnlich wie beim spätgotischen Haus „Deutschen Kaiser“ in der Kastorstraße, durch den Namen einer legendären Gastwirtschaft bekannt geworden.