Verbandsgemeinderat beschließt Zusammenlegung der beiden Standorte: Verbandsgemeinderat stimmt über Schulentwicklung ab: In Zukunft keine Realschule plus in Weißenthurm?
Verbandsgemeinderat beschließt Zusammenlegung der beiden Standorte
Verbandsgemeinderat stimmt über Schulentwicklung ab: In Zukunft keine Realschule plus in Weißenthurm?
Im Rahmen der weiteren Schulentwicklung der VG Weißenthurm sollen die beiden Standorte der Realschule plus zusammengelegt werden. Was dann mit den derzeitigen Schulgebäude in Weißenthurm passiert, muss in den kommenden Jahren erörtert werden. Foto: Eva Hornauer Eva Hornauer
Um die Zukunft der Realschule plus ging es bei der jüngsten Verbandsgemeinderatssitzung. Genauer gesagt beschäftigten sich die Ratsmitglieder mit der Frage, ob auf lange Sicht der Standort Weißenthurm aufgegeben werden soll. Bei der Entscheidung spielten nicht nur wirtschaftliche Aspekte eine Rolle.
Wie geht es mit dem Standort der Realschule (RS) plus in Weißenthurm weiter? Mit dieser Frage hat sich der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm an diesem Mittwoch beschäftigt. Genauer gesagt ging es darum, ob der Standort RS plus in Weißenthurm auf lange Sicht aufgegeben werden soll und damit alle Schülerinnen und Schüler der Realschule nur noch in Mülheim-Kärlich unterrichtet werden.