Stadtentwicklung Vallendarer Rat beschließt Absichtserklärung - Um welches Gebiet es geht - Kritik von den Grünen und der FDP
Vallendar: Entsteht auf dem Mallendarer Berg ein neues Baugebiet?

Das ehemalige Hofgut (rechts zu sehen) gehört nicht mehr zum Bebauungsplangebiet, der links zu sehende Wald hingegen schon.

Winfried Scholz

Vallendar. In Vallendar könnte in einer zum Rhein gerichteten Hanglage auf dem Mallendarer Berg ein neues Baugebiet entstehen. Mehrheitlich beschloss der Stadtrat mit den Stimmen von Stadtbürgermeister Gerd Jung, CDU und ULV eine Absichtserklärung mit dem Ziel, den Bebauungsplan „Gut Mallendarer Berg – Heidepark“ neu aufzustellen. Demnach sollten hier Ein- und Zweifamilienhäuser gebaut werden dürfen. SPD und Bündnis 90/Die Grünen stimmten dagegen. Die FDP enthielt sich, hatte sich aber in der Debatte gegen diese Nutzung ausgesprochen.

Konkret geht es um ein zum Rheintal gerichtetes Areal gegenüber dem evangelischen Gemeindezentrum und dem angrenzenden Parkplatz, das von der Jahnstraße (K 83), dem nicht befahrbaren Weg „Gut Mallendarer Berg“ und dem Bergweg umschlossen wird. An der südwestlichen Grenze, aber außerhalb des Plangebiets, liegt das ehemalige Hofgut Remy, das heute als Wohnhaus genutzt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region