Große Zustimmung für die Entscheidung in Mainz - Es muss noch viel erledigt werden
Uni Koblenz wird selbstständig: Riesenchance für die Region?
Ein alter Traum geht in Erfüllung: Die Universität in Koblenz wird selbstständig. Nun gilt es, den Standort so weiterzuentwickeln, dass er auch langfristig überlebensfähig ist. Ideen gibt es genug, aber nicht alle Wünsche können erfüllt werden.
Thomas Frey

Diskutiert wird darüber bereits seit den 1990er-Jahren, doch wurde die Forderung nach einer Verselbstständigung der Universität in Koblenz immer wieder vom Tisch gefegt. Vor diesem Hintergrund muss man das, was am Dienstag in Mainz verkündet wurde, durchaus als historisch bezeichnen. Denn am 1. Oktober 2022 ist die Doppeluni Koblenz-Landau Geschichte. Die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Ministerrates wird an Rhein und Mosel grundsätzlich begrüßt.

Aktualisiert am 13. Februar 2019 09:43 Uhr
„Die eigenständige Universität ist eine große Chance für Koblenz und die Region“, ist David Langner überzeugt. Der Oberbürgermeister will sich nun gemeinsam mit allen Akteuren beim Land dafür einsetzen, die Studienangebote weiterzuentwickeln. Denn eins dürfte klar sein: Eine Rumpfuniversität ist schon allein wegen der konkurrierenden Hochschullandschaften wenig reizvoll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten