Übung der Feuerwehr Mülheim-Kärlich: Rollstuhlfahrer gerettet
Mülheim-Kärlich
Übung der Feuerwehr Mülheim-Kärlich: Rollstuhlfahrer gerettet
Übung bei der Feuerwehr Mülheim-Kärlich - da kommt es auf die richtige Kommunikation der Akteure an. Detlef Schneider/Feuerweh
Mülheim-Kärlich - „Wohnhausbrand mit Menschenrettung“: Das war die Aufgabenstellung, die die Wehrführer Reinhard Hetzel und Thomas Wagner bei der jüngsten Übung der Feuerwehr Mülheim-Kärlich vorgaben. Um 18.30 Uhr rückte der Löschzug zur Alarmübung in die Rheinau in Urmitz-Bahnhof aus. Im brennenden Haus befanden sich laut Szenario ein gehbehinderter Mann im Rollstuhl auf einem Balkon und drei weitere Hausbewohner, darunter ein Kind.
Mülheim-Kärlich – „Wohnhausbrand mit Menschenrettung“: Das war die Aufgabenstellung, die die Wehrführer Reinhard Hetzel und Thomas Wagner bei der jüngsten Übung der Feuerwehr Mülheim-Kärlich vorgaben. Um 18.30 Uhr rückte der Löschzug zur Alarmübung in die Rheinau in Urmitz-Bahnhof aus.