Kaiser Friedrich III. regierte nur 99 Tage lang - Vallendarer Bürger finanzierten Monument
Turm erinnert an Hoffnungsträger: Vallendarer Bürger finanzierten Monument
Der Kaiser-Friedrich-Turm ist seit der Sanierung in den späten 1980er-Jahren als Kulturdenkmal geschützt. Dagegen wird das leer stehende Gastronomiegebäude wohl abgerissen.
Reinhard Kallenbach

Vallendar. Friedrich III. von Preußen regierte das junge deutsche Kaiserreich nur 99 Tage lang. Am 15. Juni 1888 starb er im Alter von nur 56 Jahren an Kehlkopfkrebs. Der Monarch galt in liberalen Kreisen als Hoffnungsträger, bei vielen anderen dagegen als Kriegsheld. Dennoch hält sich die Zahl der Monumente, die an sein Wirken erinnern, in Grenzen.

Zu dieser kleinen Gruppe gehört der Kaiser-Friedrich-Turm auf dem Mallendarer Berg, der einen grandiosen Blick ins Koblenz-Neuwieder Becken ermöglicht.

122 Jahre alt und 25 Meter hoch

Auch wenn der 122 Jahre alte und 25 Meter hohe Turm schon allein aus technischer Sicht eine Sonderstellung einnimmt, muss der Bau der Stahlkonstruktion in einem größeren historischen Zusammenhang gesehen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region