Das Tauris steht zwar seit nun ein paar Jahren leer, doch weiterhin verursacht es Kosten. 1,8 Millionen Euro Minus machte es im Jahr 2023 - wie kam das zustande und was macht der Stadtrat nun? Eva Hornauer
Der Jahresabschluss des Freizeit- und Wirtschaftsunternehmens der Stadt Mülheim-Kärlich kommt 2023 zu einem fetten Minus – das jedoch nicht ausgeglichen werden muss. Wie das zustande kam, und wie der Ausgleich nun geregelt wird.
Zugegeben, die Rechnung ist kompliziert, sagt Beigeordneter Albert Weiler sowohl in der jüngsten Ratssitzung der Stadt Mülheim-Kärlich, als auch im späteren Telefonat mit unserer Zeitung. Grundsätzlich geht es in dem Tagesordnungspunkt, der sich mit dem Jahresabschlussergebnis 2023 des Freizeit- und Wirtschaftsunternehmens (FWU) der Stadt befasst, um eine ziemlich hohe Summe: Ein fettes Minus von mehr als 1,8 Millionen Euro ist zu „verbuchen“ – ...