Heinrich-Hartmann-Gedächtnisschießen des Bezirksverbands Mittelrhein-Untermosel gastiert in der Schützenhalle in Weißenthurm
Traditionelles Treffen der Schützen zu Jahresbeginn: In Weißenthurm wird an Heinrich Hartmann gedacht
Auf dem Siegerfoto sind unter anderem Bezirksbundesmeister Achim Berens (ganz links), das Bundeskönigspaar Susanne und Michael Kaul (rechts) sowie Bezirksschießmeister Mike Otto (4. von rechts) sowie Roger Corzelius (4. von links), der beste Einzelschütze, zu sehen.
Alexander Thieme-Garmann

Weißenthurm. Am ersten Sonntag im Jahr treffen sich die Bruderschaften des Schützenbundbezirksverbands Mittelrhein-Untermosel zum Heinrich-Hartmann-Gedächtnisschießen. Der auf diese Art Gewürdigte war der erste Bundesmeister des Bezirks, der 1928 gegründet wurde. Die Bezeichnung bezieht sich auf keinen sportlichen Titel, sondern auf den höchsten Posten auf Bezirksebene.

In diesem Jahr ist die Schützenhalle der Bruderschaft St. Hubertus Weißenthurm Austragungsort der Veranstaltung. Dabei spielt sich das Geschehen auf zwei Ebenen ab. Während im Untergeschoss die sportlichen Teilnehmer darauf bedacht sind, mit dem Luftgewehr eine möglichst hohe Ringzahl zu erzielen, spielt sich Parterre der gemütliche Teil ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region