Urmitzer Unternehmen will neuen Standort in Mülheim-Kärlich eröffnen - Insgesamt 80 Millionen Euro Investitionen geplant
Teile des KKW-Geländes in Mülheim-Kärlich sind verkauft: Urmitzer Abbruchfirma übernimmt 13 Hektar
Auf dem Gelände, auf dem der Kühlturm des Kernkraftwerkes Mülheim-Kärlich stand, und drum herum will die AWR Abbruch GmbH mit Sitz im benachbarten Urmitz einen neuen Standort errichten und hofft auf einen Baubeginn im nächsten Jahr. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Für viele ist die Mülheim-Kärlicher Silhouette ohne den prägenden Kühlturm noch immer ungewohnt. Dort, wo der Koloss über 30 Jahre lang 160 Meter in den Himmel ragte, sollen Recyclinganlagen für Abbruchmaterialien entstehen. Die Firmengruppe AGM GmbH, zu der die AWR Abbruch GmbH gehört, hat die Teilfläche rund um den ehemaligen Standort des Turms gekauft.

Dort, wo neben dem Kühlturm einst das Maschinenhaus und das Notstandsgebäude des Kernkraftwerkes standen, gehören der AGM GmbH, die das Grundstück betreibt, nun 130 000 Quadratmeter. Aktuell laufen dort noch bis zum Jahresende Aufbereitung und Abtransport des angefallenen Abbruchmaterials von Kühlturm und Gebäuden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region