Erinnerungen: Wie nach dem Krieg im Herzen der Altstadt wieder alles in Gang kam
Teil 18 der der Spurensuche in Alt-Koblenz mit Manfred Gniffke: Spiel, Genuss und kleine Sünden in der Münzstraße
Münzplatz und Münzstraße im Jahr 1975.
Helmut Paasche

Koblenz. Unsere Spurensuche in der Koblenzer Altstadt geht weiter. Im 18. Teil unserer Serie widmet sich Manfred Gniffke der Münzstraße.

Die Münzstraße hieß auch nach dem Krieg noch „Von-Kuhl-Straße“. Sie war meiner Erinnerung nach die einzige Straße in der Oberstadt, die asphaltiert war. Hier konnte man, wenn man welche hatte, gut Rollschuh laufen und den Dilldopp mit der Peitsche die Gasse rauf und runter jagen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region