Namen sollen erklärt werden - In Urbar gibt es künftig Infotafeln an Gebäuden und Straßen : Straßennamen-Debatte in Urbar: Warum ist „Am Sportplatz“ kein Sportplatz?
Namen sollen erklärt werden - In Urbar gibt es künftig Infotafeln an Gebäuden und Straßen
Straßennamen-Debatte in Urbar: Warum ist „Am Sportplatz“ kein Sportplatz?
Straßen und historische Gebäude – wie hier das alte Fachwerkhaus – sollen in Urbar Infotafeln erhalten. Winfried Scholz
Die Straße „Am Kammrädchen“ liegt im Osten von Urbar, unlängst wurde sie infolge eines Starkregens überschwemmt, generell lebt es sich aber schön hier. Doch woher kommt der Name „Am Kammrädchen“ überhaupt? Und: Woher stammen die Namen anderer Straßen? Details über die Namensgebung in ihrem Lebensumfeld sollen Anwohner und auch Besucher in Urbar künftig auf einen Blick erhalten.
Der Ortsgemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung, dass Straßenschilder einiger Straßen im Ort mit erläuternden Schildern zu den jeweiligen Straßennamen versehen werden. Auslöser für die Maßnahme war ein Antrag, den die Fraktion „Freie Liste – Bürger für Urbar“ im Januar stellte.