Koblenz/Spay
Steht Rhein in Flammen 2024 vor dem Aus? Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hört auf
Rhein in Flammen 2014
Rhein in Flammen an der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz - so wie auf diesem Archivbild erfreut das Feuerwerkfestival bislang viele Fans. Doch wie geht es nach dem Abschied des bisherigen Mitveranstalters weiter?
Fredrik Von Erichsen. picture alliance / dpa

Für Rhein in Flammen zwischen Spay/Braubach und Koblenz ist für dieses Jahr alles angerichtet - Wie es danach mit der Traditionsveranstaltung weitergeht, ist allerdings noch unklar: Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH wird sich aus der Organisation des Festes zurückziehen, und zwar lieber früh als spät. Trotzdem blicken die Verantwortlichen optimistisch in die Zukunft.

Aktualisiert am 03. Mai 2023 11:56 Uhr
Könnte es passieren, dass es 2024 kein Rhein in Flammen zwischen Spay und Koblenz gibt? Oder anders: Ist sicher, dass Rhein in Flammen 2024 stattfinden wird? Auf beide Fragen wollte Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Romantischer Rhein Tourismus GmbH und der Stadt Koblenz keine eindeutige Antwort geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten