Ein Investor möchte in dem historischen Bau Ferienappartements, Coworkingspaces und Eventräume entwickeln. Zudem könnte hier ein Wohnen auf Zeit möglich sein, einer dauerhaften Bebauung stimmte der Rat indes nicht zu.
Aktualisiert am 16. Dezember 2024 11:13 Uhr
Zur „hoffentlich letzten Ratssitzung dieses Jahres“ begrüßt Stadtchef Jörg Schüller die Ratsmitglieder der Stadt Rhens am Donnerstagabend. Auf der Tagesordnung steht neben vielen kleineren Punkten auch ein Thema, mit dem „wir uns wirklich lange beschäftigt haben“: Die Bauleitplanung, Beratung und der Beschluss rund um ein Bauprojekt auf dem Gebiet „Auf Wolfers“, besser bekannt als ehemaliges Sanatorium Königsstuhl hoch über Rhens.