Der Baggerführer kann mit seinem Greifarm sehr präzise arbeiten. Hier schnappt er sich Spanngurte, um sie aus dem Schuttberg herauszuziehen. Steinert Katrin. Katrin steinert
So krachend geht es selten zu, wenn in Koblenz Platz für Flüchtlinge geschaffen wird: Aktuell wird die alte Werkstatthalle des ehemaligen städtischen Betriebshofs in der Schlachthofstraße abgerissen. Die drumherum gelegene Gemeinschaftsunterkunft Rauental soll später mithilfe von Wohncontainern erweitert werden.
Zurzeit leben in den Gebäuden 121 geflüchtete Kinder, Frauen und Männer. Weitere 240 Menschen sollen dann hier einziehen können.
Was heißt Minderausgaben? Sind die Gelder übrig?
Stephan Wefelscheid (FW) im Haupt- und Finanzausschuss
Für die notwendigen Gelder in Höhe von 1,25 Millionen Euro hat der Haupt- und Finanzausschuss am Montag sein Okay gegeben – bei zwei Gegenstimmen (AfD, FW) und einer Enthaltung (FDP).