Koblenz
Spaziergänge zur Architektur: Ein Streifzug durch Koblenz zu Bauten und Anlagen aus 100 Jahren [Teil 1]
Das Steuler Haus.
Claus Ambrosius

Es ist Advent 2020, die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor, und wie es aussieht, könnte die gewohnt ruhige Zeit „zwischen den Jahren“, bedingt durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, in diesem Jahr ein gutes Stück länger ausfallen als gewohnt. Aus diesem Grund lohnt es sich, Corona-gerecht und unter Vermeidung unnötiger Kontakte auf einen besonderen Kulturspaziergang aufzubrechen: In Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Verein möchten wir Sie mitnehmen auf vier kleine Touren durch bemerkenswerte Bauten und Anlagen der vergangenen 100 Jahre. Heute: Später Historismus und frühe Moderne

Aktualisiert am 17. Dezember 2020 12:20 Uhr
Diese kann man wie beschrieben begehen – oder aber ganz nach Gusto selbst kombinieren und mit offenen Augen links und rechts des Wegs um viele Eindrücke erweitern. Denn Koblenz bietet viel mehr an bemerkenswerter Architektur, als es vielen bewusst sein dürfte: Spontan werden die meisten bei der Frage nach denkmalwürdigen Bauten an Altstadt, Schloss oder die preußischen Prachtbauten denken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten