Die Memore-Box wird laut Hersteller Retro-Brain an einen Fernseher angeschlossen. Über eine 3-D-Kamera werden die Spieler erfasst und deren Bewegungen ohne weitere Steuerungsgeräte, sogenannte Controller, direkt ins Spiel übermittelt. Die Bedienung erfolgt – nachdem man das Gerät einmal über einen Knopfdruck angeschaltet hat – komplett über Gesten.
Digitale Spielbegleiter, sogenannte Avatare, erklären die Regeln und Anforderungen eines jeden Spiels und führen die nötigen Bewegungen vor. Durch eine regelmäßige Anwendung sollen laut Hersteller mehrere positive Wirkungen erzielt werden: Darunter Sturzprävention und Koordination und Konzentration sowie Isolationsprävention.