Koblenz & Region
So funktioniert die Memore-Box

Die Memore-Box wird laut Hersteller Retro-Brain an einen Fernseher angeschlossen. Über eine 3-D-Kamera werden die Spieler erfasst und deren Bewegungen ohne weitere Steuerungsgeräte, sogenannte Controller, direkt ins Spiel übermittelt. Die Bedienung erfolgt – nachdem man das Gerät einmal über einen Knopfdruck angeschaltet hat – komplett über Gesten.

Digitale Spielbegleiter, sogenannte Avatare, erklären die Regeln und Anforderungen eines jeden Spiels und führen die nötigen Bewegungen vor. Durch eine regelmäßige Anwendung sollen laut Hersteller mehrere positive Wirkungen erzielt werden: Darunter Sturzprävention und Koordination und Konzentration sowie Isolationsprävention.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region