Die Schüler der Arbeitsgruppe "Demokratie leben" (von links): Ion Baleca, Yasir Mahmood, Nikita Hertner und Canan Bulunc. Im Hintergrund ist der Künstler Gunter Demnig zu sehen. Frauke Rittscher
Die Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgten und getöteten jüdischen Mitbürger wird in Koblenz weiter aufrechterhalten. Jetzt wurden sieben neue Stolpersteine im Gedenken an zwei Familien verlegt.
Mit der Verlegung weiterer Stolpersteine hat die Christlich-Jüdische Gesellschaft Koblenz ihr Anliegen fortgesetzt, die Erinnerung an die einst in Koblenz sesshaften Bürger jüdischen Glaubens aufrechtzuerhalten. So wurden jetzt in der Blumenstraße in Lützel vier Steine verlegt und weitere drei in der Görgenstraße.