Erinnerung an Koblenzer Juden
Sieben Stolpersteine in Lützel und Innenstadt verlegt
Die Schüler der Arbeitsgruppe "Demokratie leben" (von links): Ion Baleca, Yasir Mahmood, Nikita Hertner und Canan Bulunc. Im Hintergrund ist der Künstler Gunter Demnig zu sehen.
Frauke Rittscher

Die Erinnerung an die von den Nationalsozialisten verfolgten und getöteten jüdischen Mitbürger wird in Koblenz weiter aufrechterhalten. Jetzt wurden sieben neue Stolpersteine im Gedenken an zwei Familien verlegt. 

Mit der Verlegung weiterer Stolpersteine hat die Christlich-Jüdische Gesellschaft Koblenz ihr Anliegen fortgesetzt, die Erinnerung an die einst in Koblenz sesshaften Bürger jüdischen Glaubens aufrechtzuerhalten. So wurden jetzt in der Blumenstraße in Lützel vier Steine verlegt und weitere drei in der Görgenstraße.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region