Koblenz
Serie "Wir schaffen das": Rund um die Uhr im Einsatz für Flüchtlinge

Martina Kaufmann ist seit dem Frühling 2015 für das „Netzwerk Rübenach hilft Geflüchteten“ im Einsatz. Seither unterstützt sie Familien und einzelne Flüchtlinge bei ihrem neuen Leben in Deutschland – erst gestern zum Beispiel hat sie diese beiden syrischen Männer zur Arbeitsagentur begleitet.

Koblenz. Im vergangenen Jahr wurden in diversen Koblenzer Stadtteilen Flüchtlinge untergebracht, und fast zeitgleich haben sich hier Initiativen gebildet, in denen sich vor allem Bürger ehrenamtlich für die Asylbewerber eingesetzt haben. Zwei von ihnen sind Martina Wiß, Küsterin der evangelischen Kirche Urmitz-Mülheim, und die Künstlerin Martina Kaufmann. Von Anfang an haben die Frauen in ihrer Freizeit für die und mit den Flüchtlingen in ihrem Stadtteil Rübenach gearbeitet. Im Gespräch blicken Sie auf eine intensive Zeit zurück.

Als 2015 Woche für Woche Dutzende Flüchtlinge nach Koblenz kamen: Was war Ihre Hauptaufgabe?Wiß: Wir wussten gar nicht, wo uns der Kopf steht. Die Häuser waren überfüllt, die Zustände waren sehr schlecht. Es fehlten die einfachsten Dinge, die Menschen hatten keine Kissen, keine Decken, keine Kleidung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region