Gebäude dominiert den Florinsmarkt, der meist Sitz von Kunst und Kirche war
Serie „Koblenzer Plätze“: Wo die Kirche einst Schlachthof werden sollte
Etliche historische Gebäude wie Bürresheimer Hof und das Alte Kaufhaus säumen den Florinsmarkt in Koblenz. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Das Gebäude der Florinskirche dominiert in der Koblenzer Altstadt den Florinsmarkt, der meist Sitz von Kunst und Kirche war.

Aktualisiert am 13. September 2022 15:02 Uhr
Blickt man von der Südseite hinunter auf den Platz, glaubt man sich in einem Freilichtmuseum zu befinden. Das dreiteilige Ensemble, bestehend aus dem Bürresheimer Hof, dem Alten Kaufhaus und dem Schöffenhaus bietet optischen Hochgenuss, harmonisch noch ergänzt durch die Florinskirche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten