Einen seltenen Segelfalter hat Stefan Krumme an einer Buddleja in seinem Naturschutzgarten auf der Insel Niederwerth entdeckt und die Eiablage der bedrohten Art beobachten können. Stefan Krumme
Niederwerth. Auf der Roten Liste Deutschlands wird die Art als stark gefährdet eingestuft, in Rheinland-Pfalz ist sie vom Aussterben bedroht: der Segelfalter. Jetzt hat der Schmetterling auf Niederwerth Eier abgelegt.
In seinem Naturschutzgarten hat Stefan Krumme beobachtet, wie ein Segelfalter-Weibchen in einem Pflaumenbaum Eier ablegte. Der ehemalige Vorsitzende des BUND Koblenz ging zunächst von einem kurzen Gastauftritt des Schmetterlings aus, der als einer der schönsten und größten europäischen Tagfalter gilt.