Jungweinprobe beim traditionellen Schwörmontagstreff -Koblenzer Winzer freuen sich über hohe Mostgewichte
Schwörmontagstreff der Koblenzer Winzer: Weine des Jahrgangs 2022 wissen zu gefallen
Gut lachen hatten die Koblenzer Winzer und die Weinmajestäten beim traditionellen Schwörmontagstreff – in diesem Jahr in Lay – angesichts der Entwicklung des Weinjahrgangs 2022.
Erwin Siebenborn

Der Weinjahrgang 2022 gibt Anlass zur Freude: Darin sind sich die Koblenzer Winzer bei ihrem Schwörmontagstreffen einig. Bei der traditionellen Veranstaltung, dieses Jahr im Lokal „Weinbergblick“ in Lay, stand neben der Verkostung junger Weine auch die Historie des Gedenktages im Mittelpunkt.

Das Treffen der Winzer aus Güls, Lay und Moselweiß findet stets Anfang Januar statt. Es fußt auf einem aus dem 17. Jahrhundert überlieferten Ereignis. Die Zusammenkunft wird heute zum Austausch von Weinbauthemen und zu einer Jungweinprobe genutzt. Die Fassproben entpuppten sich schon jetzt als flüssige Rohdiamanten im Glas.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region