Tausende Besucher feiern in Mülheim-Kärlich den Auftakt des Straßenkarnevals. Der Möhnenumzug der Stadt lockt Karnevalisten aus der ganzen Region in die Stadt. Kevin Rühle
Nur noch ein paar Tage, dann übernehmen die Möhnen an Weiberfastnacht das Zepter. Die RZ hat nachgefragt, wie es mit den Vorbereitungen steht, und worauf die Jecken sich freuen können.
Aktualisiert am 24. Februar 2025 20:39 Uhr
Nur noch ein paar Tage, dann heißt es in Mülheim-Kärlich „der Zuch kümmt“. Am Schwerdonnerstag regieren dort und an vielen anderen Orten die Möhnen. Ganz in Feierlaune ist Martina Niepagen noch nicht. Die Präsidentin des Möhnen-Clubs Mülheim 1950 arbeitet gerade noch auf Hochtouren daran, dass der Möhnen-Umzug am Donnerstag pünktlich um 14.