Hunderte von Betroffenen konnten bereits den Weg aus einer Gewaltbeziehung finden - Vorläufer gab es bereits ab 1978
Schutz gegen Gewalt: Jetziges Frauenhaus in Koblenz besteht seit 25 Jahren
Gewalt gegen Frauen
Schläge, Misshandlungen, psychische Gewalt: Die Gründe, warum Frauen ins Frauenhaus flüchten, sind vielfältig. Seit 25 Jahren ist das Koblenzer Schutzhaus in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen.
Maurizio Gambarini. picture alliance/dpa | Maurizio

Seit 25 Jahren gibt es das Frauenhaus in Koblenz, das vom Sozialdienst katholischer Frauen geleitet wird. Fast immer ist das Haus voll belegt, es bietet Unterschlupf und Hilfe.

Fast auf den Tag genau heute vor 25 Jahren stand eine Frau vor der Tür, vielleicht mit einem oder mehreren Kindern. Vermutlich hatte sie nur das Allernötigste in einer Tasche dabei. Vielleicht ist sie aus einer langjährigen Ehe geflüchtet, in der der Mann sie geschlagen hat, oder sie hat einen Freund verlassen, der sie eingesperrt und psychisch fertiggemacht hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region