Ein Stück Weißenthurmer Industriegeschichte verschwindet - Platz für Kita und Wohnungen
Schultheis-Abriss in Weißenthurm: Das Ende einer langen Brautradition
Der Abriss der traditionsreichen Schultheis-Brauerei an der Weißenthurmer Hauptstraße geht voran.
Katharina Demleitner

Vielleicht hätte es ein Festbier gegeben, wenn die Brauerei Schultheis in diesem Jahr ihr 160-jähriges Bestehen in Weißenthurm gefeiert hätte. Doch der Zapfhahn ist bei dem früheren Familienunternehmen, das zuletzt zu Bitburger gehörte, schon lange zu. Jetzt verschwinden die letzten Gebäude des einst stolzen Areals, auf dem viele Thurer Arbeit gefunden hatten.

Peter Wings war mehr als 30 Jahre lang das Gesicht von Schultheis, kämpfte um den Erhalt des Sudhauses und blickt mit Stadtbürgermeister Gerd Heim zurück – aber auch nach vorn. Noch kündet das große, weiße Schild mit der geschwungenen, grünen Aufschrift „Schultheis-Brauerei“ von dem Gewerbe, das 144 Jahre lang an der Weißenthurmer Hauptstraße betrieben wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region