Nach Attacke auf Lokal: Grünen-Ratsmitglied im Fokus - Gastronom schreibt Brief an die Fraktionen: Schmierereien an Koblenzer Kneipe: Heizte Grünen-Stadtrat die Stimmung auf?
Nach Attacke auf Lokal: Grünen-Ratsmitglied im Fokus - Gastronom schreibt Brief an die Fraktionen
Schmierereien an Koblenzer Kneipe: Heizte Grünen-Stadtrat die Stimmung auf?
Auf Anfeindungen hat sich Gastwirt Hans-Dieter Rosswinkel an seiner Kneipe Ragnarök einstellen müssen. Mittlerweile hat sich die Lage etwas beruhigt. Foto: Thomas Brost Thomas Brost
Koblenz. Erneut Ärger um Stadtratsmitglied Sebastian Beuth: Ein Gastronom wirft dem früheren „Die Partei“-Aktivisten vor, mit Äußerungen auf der Onlineplattform Facebook beigetragen zu haben, dass sein Lokal von Unbekannten angegriffen wurde. Bei der Attacke auf das Lokal Ragnarök/Odins End in der Koblenzer Altstadt waren im Sommer Pflaster und Fenster mit Parolen besprüht worden. Nach Angaben des Gastronomen beträgt der Schaden mehrere Tausend Euro. Jetzt hat sich auch die Stadt dazu geäußert.
Hans-Dieter Rosswinkel hat Anfang August in der Rathauspassage ein Lokal mit nordischem Bezug eröffnet. „Ich bin Fan von nordischen Gottheiten, von Serien, aber deswegen nichts rechtslastig“, sagt der Wirt, der auch schon mal einen Wikingerhelm überstreift.