Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher kamen zur Schallplattenbörse nach Bendorf. Die Veranstalter waren rundum zufrieden mit der Premiere in der Rheinstadt. Johannes Kirsch
Vom Standardmedium für Musik zum Totgesagten und nun zum Sammlerstück: Die Schallplatte erfährt ein Rivival. In der Bendorfer Stadthalle wurde nun mit den Vinyl-Tonträgern gehandelt. So kam die erste Schallplattenbörse in Bendorf an.
Ende des 19. Jahrhunderts erfunden, war die Schallplatte über Jahrzehnte hinweg der Tonträger schlechthin. Welch gigantische Sensation es wohl damals war, Hörbares auf kreisrunden Scheiben zu konservieren, ist heute im digitalen Zeitalter nur noch zu erahnen.