Einmal schick und adrett und gleichzeitig farbenfroh und verrückt, bitte! Nicht nur die Kostüme, sondern auch die Choreographie beim Umzug scheinen genau durchgeplant zu sein. Winfried Scholz
Auf ihren super Rosenmontagszug mit 58 Zugnummern und rund 1300 Teilnehmern in fantasievollen, abwechslungsreichen und herrlich bunten Kostümen können die Bendorfer stolz sein. Dann waren ihnen auch Petrus und Gott Jokus gleichermaßen hold, oder war der Grund für das letztendlich schöne Wetter, dass Pfarrer Frank Klupsch auf dem Komiteewagen der Bendorfer Narrenzunft mitfuhr?
Gut eineinhalb Stunden konnten die Zuschauer das närrische Spektakel genießen. Auf der Hauptstraße gegenüber dem Kindergarten kommentierten Claudia Ferber und Hilde Höfer mit viel Humor das Geschehen. Meck-Meck, Säbalä, Helau und Hädau schallte es ihnen und den Narren am Zugweg vielstimmig entgegen.