Kein Feuerwerk, kein "Rhein in Flammen": Viele zieht es trotzdem ans Rheinufer − Beleuchtete Schiffe auf Rhein und Mosel : „Rhein ohne Flammen“ in Koblenz: Auch ohne Feuerwerk ist viel los am Rheinufer
Kein Feuerwerk, kein "Rhein in Flammen": Viele zieht es trotzdem ans Rheinufer − Beleuchtete Schiffe auf Rhein und Mosel
„Rhein ohne Flammen“ in Koblenz: Auch ohne Feuerwerk ist viel los am Rheinufer
Rhein in Flammen, aber ohne Feuerwerk – in diesem Jahr musste die Koblenzer Traditionsveranstaltung abgesagt werden. Ein paar der bunt beleuchteten Schiffe fuhren trotzdem. Sascha Ditscher
Koblenz. Wegen der Corona-Pandemie musste „Rhein in Flammen“ in diesem Jahr abgesagt werden. Am Samstagabend kommen trotzdem viele Menschen an die Rheinanlagen, genießen den lauen Sommerabend mit einem Glas Wein und winken den beleuchteten, vorbeiziehenden Schiffe zu. Die typische „Rhein in Flammen“-Atmosphäre fehlt jedoch.
Am Samstagabend gegen 22 Uhr ist am Rheinufer so einiges los: Viele Menschen haben es sich auf den Stufen vor dem Rhein bequem gemacht, sich etwas zu Essen und zu Trinken mitgebracht. Ab und zu schweift ihr Blick nach oben und in Richtung der hell erleuchteten Festung Ehrenbreitstein.