Abtei Sayn wird für 461 000 Euro saniert: Doch wieso ist das Land Bauträger?: Restaurierte Fenster und neuer Anstrich: Abtei Sayn wird für 461.000 Euro saniert
Abtei Sayn wird für 461 000 Euro saniert: Doch wieso ist das Land Bauträger?
Restaurierte Fenster und neuer Anstrich: Abtei Sayn wird für 461.000 Euro saniert
In der Abtei Sayn laufen derzeit Sanierungsarbeiten, die unter anderem Fenster und Fassaden betreffen. Doch wieso ist das Land eigentlich der Bauträger und nicht das Bistum?
Aktualisiert am 16. August 2024 09:25 Uhr
Die Abtei Sayn mit ihrer imposanten Kirche gehört zu den herausragenden Kulturstätten unserer Region, insbesondere wegen ihrer historischen Bedeutung, in der sich auch die deutsche Geschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit widerspiegelt. Das Gotteshaus wurde am vierten Sonntag nach Ostern des Jahres 1202 vom päpstlichen Legaten Kardinal Guido von Praeneste eingeweiht.