Förderkreis St. Medard leistet wichtigen Beitrag zur Erhaltung eines Bendorfer Kulturguts: Restaurieren, reparieren, retuschieren: Förderkreis St. Medard sammelt Geld für Pfarrheim
Förderkreis St. Medard leistet wichtigen Beitrag zur Erhaltung eines Bendorfer Kulturguts
Restaurieren, reparieren, retuschieren: Förderkreis St. Medard sammelt Geld für Pfarrheim
Drei Parteien in einem Gotteshaus: Links evangelisch, rechts katholisch und in der Mitte der Kirchturm der Stadt. Die Gebäude der Medarduskirche erzählen eine mehr als 800-jährige Geschichte. Katharina Güntner
Steht man auf dem Kirchplatz, so fällt der Blick unweigerlich auf das imposante Gebäude der Medarduskirche. Bei genauerem Hinsehen, bemerkt man, dass der Komplex aus verschiedenen Bauwerken besteht. Das Bauensemble vereint nicht nur die evangelische und die katholische Kirche, sondern beinhaltet auch den Kirchturm der Stadt Bendorf.
Dahinter liegt das Pfarrheim, das heute noch für verschiedene Veranstaltungen verwendet wird. Zusammen steht hier ein prägender Teil des Bendorfer Stadtbildes. Die Restaurierung und Instandhaltung der zum Teil mehr als 800 Jahre alten Bauwerke ist sehr kostenintensiv.