Verkehr Kreuzungssituation am Kreisel B 42/Brauereistraße entscheidend für Beschluss
Reaktivierung der Brexbachtalbahn: Bendorfer Rat stimmt für "Brexit"

Am Kreisel B 42/Brauereistraße darf kein beschrankter Bahnübergang über die viel befahrene Straße geschaffen werden. Vor allem diese rechtliche Tatsache sorgte dafür, dass sich die Bendorfer Stadtratsmitglieder gegen eine Reaktivierung der Brex auf der Strecke Engers-Grenzau aussprachen.

Volker Schmidt

Bendorf. Der Bendorfer Stadtrat hat sich am Dienstagabend klar gegen eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Engers und Grenzau, der sogenannten Brexbachtalbahn, ausgesprochen. Und zwar für „jede Form von Bahnverkehr, die zu einer Kreuzungssituation zwischen Bahnverkehr und Straßenverkehr am Kreisel B 42/Brauereistraße führt“.

Der Beschlussvorschlag wurde mit 28 Jastimmen verabschiedet. Nur drei Ratsmitglieder stimmten dagegen. Eine Unterführung an dieser Stelle halten die Ratsmitglieder für nicht finanzierbar. Damit dürften Bestrebungen für eine Reaktivierung der Brex auf dieser Strecke beendet sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region