Viele Menschen suchen im Internet nach Rat zu ihrer Krankheit - Mediziner schätzen informierte Patienten, warnen aber vor Risiken
Rat aus dem Internet: Was Koblenzer Ärzte von Dr. Google halten

Welche Medikamente bei Krankheiten helfen, weiß ein Arzt – Patienten vertrauen aber auch auf das Internet.

picture alliance

Koblenz. Dr. Google und Praxis-Internet: Immer mehr Menschen suchen zuerst im Netz nach Hilfe, wenn sie krank sind. Längst nicht alle Ärzte finden das gut.

Mit der „Medizin 2.0“, also den Antworten, Hinweisen, Ratschlägen und Diagnosen, die sie im Netz finden, sind die Patienten offenbar ziemlich zufrieden. Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie der Bertelmann-Stiftung. Jeder zweite Befragte gab dabei ein, sich nach der Recherche im Netz gut informiert zu fühlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region