Koblenzer Stadtrat setzt engere Grenzen durch neuen Bebauungsplan - Investor Christian Seitz: Halten an unseren Plänen unverändert fest : Projekt verzögert sich: Wie geht es weiter mit Quartier auf Gelände der Koblenzer Brauerei?
Koblenzer Stadtrat setzt engere Grenzen durch neuen Bebauungsplan - Investor Christian Seitz: Halten an unseren Plänen unverändert fest
Projekt verzögert sich: Wie geht es weiter mit Quartier auf Gelände der Koblenzer Brauerei?
Auf dem alten Brauereigelände in Stolzenfels ist ein neues Wohnquartier geplant. Peter Karges
Ein neues Hotel, dazu 400 Wohneinheiten, eine Kita und ein Parkhaus: In Stolzenfels soll auf dem Gelände der ehemaligen Koblenzer Brauerei bekanntlich ein neues Quartier entstehen. Doch die Insolvenz der Brauerei hat das Verfahren komplett überlagert und verzögert. Der Koblenzer Stadtrat hat jetzt den Bebauungsplan geändert – auch, um einem möglichen Verkauf an einen anderen Investor vorzubeugen.
Aktualisiert am 24. Mai 2024 06:30 Uhr
Mitte November 2023 hatte die Brauerei Insolvenz anmelden müssen. Die Suche der Insolvenzverwalter nach einem neuen Investor blieb erfolglos. Das komplette Areal samt Brauerei hatte 2018 indes ein anderer Investor erworben: Christian Seitz. Der Plan des Bayern ist, hier für viele Millionen Euro ein gänzlich neues Quartier zu entwickeln.