Zehn Jahre "Prinzenstübchen"
„Prinzenstübchen“ in Koblenz: Auch der Kneipenkarneval ist ein wichtiger Teil der Faasenacht
Gute Stimmung in lockerer Umgebung (von links): Birgit Bittau-Schwarzkopf, Confluentia Jenni und Prinz Dirk haben Spaß im Koblenzer „Prinzenstübchen“.
Dirk Förger

Eine wichtige und noch dazu originäre Facette der Kowelenzer Faasenacht ist der Kneipen-Karneval. Dazu gehört auch eine Veranstaltung im Planstübchen, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert: Für die Dauer der Session wandelt die Gaststätte ihren Namen in „Prinzenstübchen“ um.

Als äußeres Zeichen dafür wurde jetzt unter Beteiligung der Tollitäten, des Hofstaates und vieler Karnevalisten das inzwischen traditionelle Poster enthüllt. In lockerem Rahmen wurde darüber hinaus ein beachtenswertes Programm geboten. Dazu gehörten Reden von Stephan Otto als „Prinzen-Bübchen“, von Manfred „Manni“ Gniffke und Lars Krämer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region