Die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 hat in die Kurfürstenhalle eingeladen: Orden, Tänze und große Gefühle: Erste Prunksitzung in Mülheim-Kärlich nach der Coronapause
Die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft 1951 hat in die Kurfürstenhalle eingeladen
Orden, Tänze und große Gefühle: Erste Prunksitzung in Mülheim-Kärlich nach der Coronapause
Die kleine Garde der Mülheimer Karnevalsgesellschaft zeigt auf der Bühne in der Kurfürstenhalle, was sie drauf hat. Peter Meuer
Endlich wieder Prunksitzung: Nach Jahren der Pandemie hat die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft die Pforten der Kurfürstenhalle wieder zu einer großen Saalveranstaltung öffnen können. Es war ein wunderbarer Abend. Die Tanzgarden waren während der Coronapause alles andere als faul, Medaillen gab es außerdem - und auch besonders emotionale Momente.
Es ist 19.11 Uhr am Samstag. Während die Garden, Vorstände, der Elferrat und Co. in den großen Saal der Kurfürstenhalle einziehen, ist das Aufatmen unter den Karnevalisten und ihren Gästen förmlich spürbar. Endlich, ja endlich findet wieder eine Prunksitzung statt.