Realitätssinn prägteOnlinerunde des Kreisverbands Koblenz
Onlinerunde der Koblenzer Grünen zur Uni: Angebot halten und verbessern
Auch für die Universität in Koblenz werden nach der Landtagswahl spannende Zeiten anbrechen.
Reinhard Kallenbach

Die geplante Verselbstständigung der Universität in Koblenz zum 1. Januar 2023 ist für die örtlichen Landtagskandidaten ein zentrales Thema. Sie wissen aber: Finanziell werden die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Und so blieben auch alle Gesprächspartner beim „Grünen Farbfernsehen“ realistisch. Mit gutem Grund. Forderungen nach einem juristischen oder einem medizinischen Fachbereich erscheinen aktuell geradezu utopisch.

Aktualisiert am 10. Februar 2021 17:30 Uhr
„Den Status quo erhalten und verbessern“: Dieses Fazit, das Nina Schmidt aus Sicht des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) zog, hätte das Motto der gesamten Onlineveranstaltung der Koblenzer Grünen sein können. Dass sich nur 22 Interessenten zuschalteten, hatte das Format nicht verdient: Das Gesprächsklima war moderat, vor allem signalisiert die Partei Konsensbereitschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten