Caritas, katholische und evangelische Gemeinden laden zu besinnlichen Stunden in den Klangraum des Cusanus-Gymnasiums ein: Niemand soll an Heiligabend allein sein: Besinnliche Stunden im Cusanus-Gymnasium für Alleinstehende
Caritas, katholische und evangelische Gemeinden laden zu besinnlichen Stunden in den Klangraum des Cusanus-Gymnasiums ein
Niemand soll an Heiligabend allein sein: Besinnliche Stunden im Cusanus-Gymnasium für Alleinstehende
Heiligabend in Gemeinschaft: Im vergangenen Jahr verbrachten 180 Menschen besinnliche Stunden im Klangraum des Cusanus Gymnasiums. Caritas/Andrey Dubilyer
Ruhige und besinnliche Tage im Kreise der Familie und Freunde, ein bunt geschmückter Weihnachtsbaum, es duftet nach frisch gebackenen Plätzchen, die Kinder können die Bescherung kaum abwarten. Für die meisten Menschen, insbesondere für Familien, sind die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage die schönste Zeit des Jahres - für Alleinstehende jedoch oft nicht.
Es gibt auch Menschen, für die gerade diese Wochen bedrückend sind. Einsame Frauen und Männer, alleinstehende Senioren, alleinerziehende Mütter oder Menschen, die aufgrund persönlicher Umstände die Weihnachtstage alleine verbringen müssen.
Keiner soll allein sein: Unter diesem Motto gibt es seit 1969 die Veranstaltung „Heiligabend in Gemeinschaft“.