Närrisches Corps Blau-Weiss meldet sich mit begeisternder Prunksitzung zurück: Niederberger Gecken haben nichts verlernt: Begeisternde Sitzung des närrischen Corps Blau-Weiss
Närrisches Corps Blau-Weiss meldet sich mit begeisternder Prunksitzung zurück
Niederberger Gecken haben nichts verlernt: Begeisternde Sitzung des närrischen Corps Blau-Weiss
Zu den Höhepunkten in der Prunksitzung im Sportpark Niederberg gehörte der Auftritt Showtanzgruppe des Narren-Club Waschem. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Zwei Jahre lang war das Närrische Corps Blau-Weiss pandemiebedingt abgetaucht. Am Wochenende konnte die Prunksitzung im Niederberger Sportpark endlich wieder stattfinden. Dabei verirrten sich nicht nur einheimische Narren in die gut gefüllte Halle. Auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft waren gespannt, wie die Karnevalisten des Höhenstadtteils die Zwangspause verarbeitet haben.
Das Programm bestand aus einer bunten Mischung aus Musik, Tanzakrobatik und Humorvollem. So traten neben den Niederberger Showgrößen auch Gruppen anderer Vereine auf. So sah man auf der Bühne den Fanfarenzug Rhens 1971, die Garde- und Showtänzer des Niederlahnsteiner Carneval Vereins (NCV) sowie die Showtanzgruppen des Narren-Club Waschem 1986 (NCW) und der Gülser Seemöwen.