Neues Programm der Rotkreuz-Stiftung wendet sich an Vor- und Grundschüler - Erste Hilfe wird kindgerecht eingeübt
Neues Programm der Rotkreuz-Stiftung in Koblenz: Wie Kinder zu „Superhelfern“ werden
Sascha Ditscher

Welche Telefonnummer sie wählen müssen, wenn sie dringend Hilfe brauchen, wissen die Grundschüler an der Freiherr-vom-Stein-Schule genau und rufen es im Chor, während sie erst den einen Daumen nach vorn strecken, dann den anderen dazunehmen: „Wenn einer allein nicht mehr weiterweiß, ruft er einen Zweiten dazu, und die beiden schaffen es“, erklärt Alexandra Weber vom Deutschen Roten Kreuz, wie die Kinder sich die 112 gut merken können.

Dies ist Bestandteil des Projekts „Superhelfer“ der Rotkreuz-Stiftung Koblenz, das seine Premiere an der Grundschule im Rauental hatte und auch an anderen Schulen angelaufen ist. Die Schulen können es kostenlos buchen.

Spielerischer Ansatz für wichtige Themen

Volker Grabe, Geschäftsführer des DRK, erzählt am Rand der Veranstaltung von den Hintergründen des Projekts: Schon lange fordert das DRK, dass Erste Hilfe in irgendeiner Form in ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region