Vom Welterbe-Komitee gibt es "positive Signale" für den Erhalt der Seilbahn: Was bedeutet der jüngste Beschluss der Unesco?: Neuer Beschluss der Unesco: Wie wahrscheinlich ist es, dass die Koblenzer Seilbahn erhalten bleibt?
Vom Welterbe-Komitee gibt es "positive Signale" für den Erhalt der Seilbahn: Was bedeutet der jüngste Beschluss der Unesco?
Neuer Beschluss der Unesco: Wie wahrscheinlich ist es, dass die Koblenzer Seilbahn erhalten bleibt?
Von "positiven Signalen" der Unesco für den Erhalt der Koblenzer Seilbahn ist in einer Pressemitteilung des rheinland-pfälzischen Innenministeriums und der Stadt Koblenz die Rede. Was im ersten Moment unkronket klingt, könnte hin zu einer Dauerlösung deuten - zumal es klare Handlungsaufforderungen vom Welterbe-Komittee der Unesco gibt. Wie sieht es in der Diskussion um die Seilbahn also derzeit aus? Was wird die Stadt nun tun? Und: Was hat das saudi-arabische Riad mit all dem zu tun?
Aktualisiert am 20. September 2023 16:59 Uhr
Es ist nicht immer einfach für den Laien, die mitunter langwierigen Entscheidungsprozesse der Unesco einzuordnen. Die „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“, angegliedert an die Vereinten Nationen, arbeitet mit einem komplexen System aus Reports, Resolutionen und Beschlüssen.